Inspiriert durch die WDR Dokumentation «Die Rose – Bergmannschor trotzt Corona» begannen wir zu überlegen, ob wir etwas Ähnliches auf die Beine stellen könnten: Corona-conform zeitlich versetzt gemeinsam singen. Gemeinsam – mit Hilfe der Technik.
Als Stück wählten wir die Eleanor Rigby von den Beatles aus, um das Lied über die einsame Frau als Zeitdokument für die Coronazeit und als Motivation für das gemeinsame Singen zu verewigen. Corona-Style jede allein mit ihrer Stimme im Studio, fast so alleine wie Eleanor Rigby in ihrem Lied.
An einem Wochenende im März 2021 traf eine Sängerin nach der anderen im Aufnahmestudio ein, um ihre Stimme aufzunehmen. Etwas ungewohnt war der straffe Zeitplan, aber dank des Zeitplan und gutem Schutzkonzept klappte alles reibungslos. Aus dem Kopfhörer kam die Masterstimme und jede Frau sang ihren Part dazu. Alleine mit dem Mikrofon und unter dem motivierenden Blick der Chorleitung waren die Aufnahmen von 16 Einzelstimmen nach zwei Tagen im Kasten.
Im Studio wurden die Einzelaufnahmen danach gemischt und zu einer gemeinsamen Aufnahme geformt.
Für die meisten von uns war es ungewohnt, mit Kopfhörern solo ohne Chor zu singen. Das spiegelte aber die aussergewöhnliche Corona Situation: Besser jede alleine als Keine! Das Ergebnis des Experimentes Corona ohne Chor ist diese Aufnahme von Eleanor Rigby.
Das Experiment hat enorm Spass gemacht, wir haben Neues ausprobiert und uns weiterentwickelt – trotz Corona!
Maria
Das Aufnehmen der Lieder war für mich ein Erlebnis und motivierend zum Üben. Vielen Dank für die Idee und Umsetzung!
Evelyn































